Mit einem deutlichen Chancenplus, einem 2:0-Sieg und wichtigen drei Punkten kehrte die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I (SoEmHi I) vom Auswärtsspiel beim SC Itzum zurück. Dass letztlich nur zwei Tore an diesem Nachmittag auf der Gäste-Seite standen, verdankten die Itzumer ihrem Torwart, der einen Großteil der Chancen entschärfte. Am Ende verdiente sich die SG SoEmHi I den Sieg durch Spielfreude, Einsatz und mit fußballerischer Überlegenheit.
Von Beginn an bestimmte die SG SoEmHi I das Geschehen, spielte einen gefälligen Ball und erarbeitete sich Chancen um Chancen. Zwei gute Einschussmöglichkeiten waren bereits in der Anfangsphase abgewehrt worden. Dann fand Kai Bartsch eine Lücke im Abwehrverbund, lief alleine auf den gegnerischen Torwart zu und netzte überlegt zum 1:0 ein (15. Minute). Und weiter ging es im Takt: Ob Überzahlsituation vor dem Tor, Distanzschuss oder nach Grundlinie-Rückpass-Kombination – entweder verfehlte der Ball knapp das Gehäuse oder der Torwart wehrte stark ab (19., 24. und 26. Minute).
Gleiches Bild in der zweiten Hälfte: Aus einer gut organisierten Abwehr heraus, die nur wenig gegnerische Gefahr zuließ, drängte das Team auf den nächsten Treffer. Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen, gab es unter anderem in der 32., 38., 41. und 44. Minute. Wieder entschärfte der Schlussmann einen Großteil der Chancen. So auch zunächst in der 49. Minute: Nach Abwehr von Daniel Schierwagens Schuss landete der Abpraller bei Sascha Schmädecke, der zum 2:0 einschob. Der SC Itzum intensivierte anschließend seine Angriffsbemühungen, sorgte jedoch nicht für zwingende Torgefahr. Das erledigte dafür die SG SoEmHi I selbst: Nach einem Foulspiel im Strafraum gab es Neunmeter für die Itzumer, den Torwart-Routinier Dirk Schmidt problemlos parierte (55. Minute). Damit war auch das letzte Aufbäumen der Gastgeber vorbei und die SG SoEmHi I beschränkte sich aufs Kontern - mit weiteren Chancen (56. und 58. Minute).
Mit nun sieben Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz acht, dem ersten Abstiegsrang, hat die Altsenioren einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Den achten Platz belegt momentan die SG Bodenburg/Sehlem, die nach der Osterpause am 26. April (Anpfiff: 17 Uhr) am Finkenberg zu Gast ist. Mit einem Sieg könnte die Altsenioren an diesem Tag den Klassenerhalt auch rechnerisch festmachen.
Text und Fotos: Thomas Pöllmann