Schmerzliche Niederlage für Ü40 in Alfeld

Schmerzliche Niederlage für Ü40 in Alfeld

Herren Ü40 31.03.2025

Altsenioren verlieren 1:3 beim Kreisliga-Schlusslicht

Obwohl die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I über weite Phasen das Spiel im Griff hatte, stand man am Ende mit leeren Händen da. Die defensiv eingestellte SV Alfeld nutzte ihre wenigen Chancen effizient und hatte beim Abschluss das nötige Glück auf ihrer Seite. 

Vor allem in der ersten Hälfte verpasst es die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I, den Spielverlauf zu ihren Gunsten zu gestalten. Der eine oder andere Torabschluss verfehlt das Ziel nur knapp (16., 18. 21. und 25. Minute). In diese Drangphase hinein gelingt der SV Alfeld ein schneller Gegenstoß. Den kann Torwart Mathias Löbke sogar noch gut parieren, der Abpraller landet allerdings beim Gegner - das 1:0 durch Kai Dammann (20. Minute). 

In der zweiten Halbzeit beschränken sich die Gastgeber weiter auf Defensivarbeit und Konter. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff leitet ein erfolgreicher Pass auf Kai Dammann in die Schnittstelle der Abwehr das 2:0 ein (33.). Danach drängt die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I auf den Anschlusstreffer. Der gelingt nach einem Freistoß von Sebastian Egert (39.) eigentlich auch. Dass der Torwart den Ball hinter der Linie aus dem Tor fischt, sieht der Schiedsrichter allerdings nicht - kein Tor. In der 50. Minute sorgt ein platzierter Flachschuss von Alija Ademovski für das 3:0 und die Entscheidung. Den 3:1 Anschlusstreffer erzielt Eduard Schildner nach Vorlage von Marc-Gerald Nipp (58. Minute).

Text und Fotos: Thomas Pöllmann

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.